Das Reisen hat in vielen Fällen seine Beschaulichkeit verloren. Sicher: Erholung und der Wunsch, den Stress im Job und alle Sorgen des Alltags zu vergessen, sind nach wie vor wichtig.
Aber die Erfahrung ferner Regionen und der Aufenthalt in komplett anderen Klimazonen faszinieren immer mehr Menschen. Zugleich brechen auch immer mehr Ältere und selbst Hochbetagte zu Fernreisezielen auf.
All diese Entwicklungen machen das junge Fachgebiet der Reisemedizin wichtiger denn je.
Pheelings media/shutterstock.com Wohl dem, der auf Reisen immer ausreichend Toilettenpapier dabei hat.
Reisedurchfall kann den Urlaub richtig vermiesen. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, ihm vorzubeugen. Und hat es einen trotzdem erwischt, kann man sich oft selbst helfen.
Wärme und Hygienemängel
Bei
goffkein.pro/shutterstock.com Auf Reisen sollte der Blutzucker besonders häufig gemessen werden.
Blutzucker messen, Insulin spritzen, auf die Kohlenhydratzufuhr achten – ein Diabetes macht das Reisen umständlicher, aber keinesfalls unmöglich. Hauptsache, man bereitet sich gründlich auf den
Skumer/Shutterstock.com Ohne Regelblutung ist das Strandleben entspannter.
Im Sommerurlaub kann die Periode ganz schön stören. Manche Frauen nehmen dann ihre Antibabypille durchgehend und lassen die Blutung so ausfallen. Doch wie riskant ist solch eine Zyklusverschiebung?
leungchopan/Shutterstock.com Für manche geht es im Flieger nicht ohne Tüte.
Ob auf dem Schiff, beim Autofahren oder im Flieger: Kommt auf schwankendem Untergrund das Gleichgewicht aus dem Lot, wird manchen Menschen regelmäßig schwindlig und oft auch zum Erbrechen übel. Doch m
Blickwinkel/imago-images.de Richtig vorbereitet kann man auch mit kleinen Kindern in die Ferne reisen.
Ob Gelbfieber oder Hepatitis, bei Fernreisen ist ein guter Impfschutz das A und O. Das gilt natürlich auch für Kleinkinder. Aktuelle Empfehlungen für Kinder unter 5 Jahren hat kürzlich das Robert Koch
Miriam Knauer Manchmal ist nicht nur gepäck im Kofferraum, sondern auch noch blinde Passagiere wie zum Beispiel Stechmücken.
Tropische Infektionskrankheiten nehmen in Deutschland zu. Hamburger Wissenschaftler zeigten, auf welchem Weg exotische Überträgermücken nach Deutschland kommen und welche Gefahren sie mitbringen.
Ein
Simone Lang Bei sommerlicher Hitze ist die richtige Aufbewahrung von Medikamenten eine echte Herausforderung.
Sowohl Apotheker wie auch Patienten stellt das warme Wetter vor besondere Aufgaben: Temperaturempfindliche Arzneimittel müssen bei Lagerung und während einer Reise gekühlt werden, damit sie wirksam bl
Simone Lang Die Anopheles-Mücke ist die Überträgerin des Malariaerregers.
Zusammen mit einem Biotechnologie-Unternehmen erprobten Experten der Universität Heidelberg einen neu entwickelten Impfstoff gegen die schwerste Form der Malaria (Malaria tropica) an gesunden Freiwill
Leonard Olberts Für die Reise ins Ausland sind häufig zusätzliche Impfungen notwendig.
Reiselustige sollten sich gerade bei exotischen Reisezielen rechtzeitig über einen ausreichenden Impfschutz informieren. Welche Impfungen Sie auf jeden Fall brauchen.
Besonders häufig empfiehlt sich
Leonard Olberts Für Haustiere wie Katzen gibt es vor der Urlaubsreise einiges zu beachten.
Das Reisen innerhalb der EU gestaltet sich mittlerweile weitgehend problemlos. So einige Hürden gibt es allerdings für Haustiere. Tierhalter sollten sich daher vorab gut über die Einreisebestimmungen