Laborwerte von A-Z

Was früher im Hinterzimmer der Arztpraxis und im Keller des Krankenhauses nebenbei von Arzthelferinnen, MTAs und Stationsschwestern erledigt wurde, ist zu einer hoch automatisierten High-Tech-Branche geworden, in der Großlabore zehntausende Proben verarbeiten. Der medizinisch-technische Fortschritt hat jedoch nicht nur die Arbeitsprozesse rationalisiert, sondern den Ärzten auch viele neue Messwerte beschert, die teilweise aber in ihrer Nutzenbewertung umstritten sind.
Kalzitonin ([humanes] Calcitonin, hCT)
Kalzitonin ist ein in der Schilddrüse produziertes Hormon, das an der Regulation des Blutkalziumspiegels beteiligt ist.
Normalbereich (Blut)
- Frauen: < 4,6 ng/l (laborabhängig)
- Männer: < 11,5 ng/l (laborabhängig)
Indikation
Verdacht und Verlaufskontrolle medullärer Schilddrüsenkarzinome
Ursachen erhöhter Werte
- Medulläres Schilddrüsenkarzinom, selten andere hormonproduzierende Tumoren
- Nierenversagen.